Aufgesattelte Holzwangentreppe

Bei aufgesattelten Wangentreppen liegen die Stufen beidseitig auf den Wangen auf ("Aufgesattelt"). Die Stufen müssen 2 Mal je Seite befestigt werden. 

Früher wurden aufgesattelte Stufen mittels verschiedener Befestigungstechniken auf den Wangen arretiert (dies reichte von sichtbarerer Verschraubung von oben bis hin zu ausgetüftelten Metallverbindungen).

Jenniches-Treppen setzt hier erfolgreich seit Jahren auf einen unsichtbaren Beschlag, der es ermöglicht jede Stufen wieder ohne größeren Aufwand austauschen zu können.

Senkrechte Füllstäbe stellen überdies manchen Treppenbauer vor das Problem:
Wie teile ich die Füllstäbe auf, so dass jeder Stab den gleichen Abstand hat, aber trotzdem auch auf jeder Stufe befestigt ist?

Zur Umgehung dieses Problems fertigt Jenniches- Treppen alle aufgesattelten Treppen mit senkrechten Stäben meist mit einem Querholz über den Stufen („Untergurt“).

Angenehmer Nebeneffekt: Das lästige „Drumherum-Wischen“ um die Stäbe entfällt!

Natürlich werden die Füllstäbe auf Wunsch auch in den Stufen befestigt. Auch horizontale Stäbe oder komplette Edelstahl-Geländer sind möglich.

Zur Wand hin haben aufgesattelte Treppen in der Regel ca. 40-50 mm Luft, um dort ein versehentliches Befeuchten der Tapete beim Wischen der Stufen zu verhindern.

Auch Faltwerk-Treppen (Treppen ohne Stufenüberstand) können kostengünstig in aufgesattelter Fertigungsweise hergestellt werden.

Jenniches Treppen - Holztreppe
 Jobs bei Jenniches-Treppen