Eingestemmte Holzwangentreppe

Bei eingestemmten Wangentreppen sind die Stufen beidseitig in dem Wangen eingelassen ("eingestemmt"). Die Stufen müssen – je nach Bauweise - ein bis zwei Mal je Seite verschraubt werden.

Gerade bei eingestemmten Treppen älterer Bauart kann im Verbindungsbereich der Stufen ein durch die Trocknung des Holzes ("Schwinden") verursachter Spalt an der Vorderkante beobachtet werden. Um dies zu verhindern fertigt Jenniches-Treppen alle eingestemmten Treppen schon seit über 25 Jahren mit einer "Stufenausklinkung" (s. Bild) – mit diesem Alleinstellungsmerkmal lassen sich die unschönen Löcher in den Wangen vermeiden.

Um die notwendigen Verschraubungen so dezent wie möglich zu gestalten hat Jenniches-Treppen ein eigenes Beschlagssystem erfunden und patentieren lassen. Hierbei werden die Stufen nicht –wie üblich- sichtbar in den Wangen verschraubt sondern mittels Spezialbeschlag von unten befestigt.

Zur Abrundung der "unsichtbaren" Verbindung werden die Beschlagsteile noch mit Stopfen in der Holzart der Stufen verdeckt. Dieser Beschlag spart nicht nur Zeit (und somit Geld) durch schnelleren Einbau der Treppe, es kann auch jederzeit eine Stufe problemlos ausgetauscht werden ohne die gesamte Treppe wieder demontieren zu müssen.

Jenniches Treppen - Holztreppe
 Jobs bei Jenniches-Treppen